In unserer Montage erhöht sich der Mehrwert für unsere Kunden. Nicht nur das einzelne Spritzgussteil, sondern auch die Baugruppe wird an unseren Kunden geliefert.
Um aus Einzelkomponenten Baugruppen oder Systeme auch in hohen Stückzahlen herstellen zu können, setzen wir je nach Bedarf vollautomatische Montagesysteme oder halbautomatische Montagehilfen mit integrierter Qualitätskontrolle ein. Damit stellen wir auch die Reproduzierbarkeit des Herstellungsprozesses sicher.
Wichtig bei der Baugruppenfertigung ist die Sicherstellung der gewünschten Bauteilfunktionen wie z.B. durch Dichtigkeits- und Druckprüfungen oder aber auch Akustikprüfungen. Durch die Technologien wie Laserschweißen oder Kleben, können Teile zusammengefügt werden und müssen nicht wie herkömmlich verschraubt werden.
Coko bringt Ihre Kunststoffteile nicht nur funktionell, sondern auch optisch in Form. Nahezu jedes Kunststoffteil kann über ein Tampondruckverfahren sauber und präzise bedruckt oder dekoriert werden. Dies ist insbesondere dann von Bedeutung, wenn die Losgröße kleiner ist und eine Inlinebedruckung an der Spritzgussmaschine nicht wirtschaftlich ist. Dieser Veredelungsprozess wird bei Coko in der Montage durchgeführt und erfüllt hohe Qualitätsanforderungen.
Die Montage von komplexen Baugruppen mit integrierten Prüfungen, ob teilautomatisiert oder vollautomatisiert, sind eine Spezialität unseres Industrial Engineerings. Zusammen mit dem Kunden werden die Anforderungen in der gewünschten Qualität umgesetzt. Geschulte Mitarbeiter erfüllen die Kundenanforderungen in Sachen Liefertreue und Qualität.
Unterschiedliche Materialien, Teilegeometrien und Baugruppenanforderungen entscheiden, welches Schweißverfahren das Richtige ist. Alle Verfahren wenden wir täglich an.
Klebetechnologie - ein für den Leichtbau entwickeltes Verfahren. Die Einsparung von Gewicht beruht auf einer Kombination von Material und intelligenten Geometrien wie z. B. Kunststoffen und Karbonfasern. Gleichzeitig bleibt die Leistungsfähigkeit für die Anwendung erhalten. Dennoch bringt dieser Materialmix und der verstärkte Fokus auf die Verringerung des Gewichts auch neue Herausforderungen mit sich, insbesondere wenn es um Verbindungsmethoden geht.
Die Klebetechnologie wurde als wichtige Alternative zur Verbindung von unterschiedlichen Materialien und komplexen Geometrien entwickelt. Vor diesem Hintergrund hat die Applikations- und Klebetechnologie mehr als je zuvor an Bedeutung gewonnen, um eine größtmögliche Qualität im Montageprozess zu gewährleisten. Coko verfügt über eine hochmoderne Klebeanlage, die unter anderem Bauteile für die Automotive Industrie verklebt. Gerne zeigen wir Ihnen praktische Beispiele.
Sie haben noch Fragen an uns?
Dann nehmen Sie Kontakt zu uns auf: