Du möchtest studieren, aber trotzdem einen praktischen Einblick in das Berufsleben bekommen? Dann ist ein praxisintegriertes Studium bei Coko genau das Richtige!
An unserem Standort in Bad Salzuflen bieten wir das praxisintegrierte Studium im Bereich der Betriebswirtschaftslehre und der Produktionstechnik an.
Das praxisintegrierte Studium ist eine Verknüpfung von berufspraktischen Tätigkeiten in einem Unternehmen und einem Studium an einer Hochschule. Du hast die Möglichkeit, das praxisintegrierte Studium anstatt oder nach deiner Ausbildung zu machen.
Als Voraussetzung für das praxisintegrierte Studium benötigst du Abitur bzw. eine Fachhochschulreife oder eine gleichwertig anerkannte Vorbildung. Wegen der hohen Anforderungen sind gute schulische bzw. berufsspezifische Noten in der Ausbildung wünschenswert.
Der Studiengang Betriebswirtschaftslehre ist der erste berufsqualifizierende Hochschulabschluss. Im Rahmen Ihres Studiums lernen Sie, auf der Grundlage wissenschaftlicher Erkenntnisse und Methoden Probleme der betrieblichen Praxis selbstständig zu lösen. Die praxisorientierte Ausrichtung der Veranstaltungen ermöglicht es dir, auf einer wissenschaftlich fundierten Ausbildung einen erfolgreichen Start für deine Karriere aufzubauen.
Unser Kooperationspartner für das praxisintegrierte Studium ist die Fachhochschule in Bielefeld. Insgesamt dauert das Studium 7 Semester und startet im Wintersemester. Das Studium bietet im 13-wöchigem Wechsel theoretisches Lernen in der Fachhochschule und praktische Inhalte im Unternehmen.
Nach deinem erfolgreichen Studium qualifizierst du dich durch Training on the job als Fachspezialist für einen der folgenden Bereiche: Vertrieb, Marketing, Finanz- und Rechnungswesen, Controlling, Personal, Logistik, Einkauf oder Projektmanagement.
Du interessierst dich für einen technischen Beruf? In Kooperation mit der Fachhochschule Bielefeld oder der TH OWL in Lemgo gibt es die dualen Studiengänge Maschinenbau oder Mechatronik, die auch teilweise kooperativ angeboten werden. Entweder findet das Studium im Wechsel von Theorie an der Hochschule & Praxis bei Coko statt oder kooperativ. Bei einem kooperativen Studienmodell wird parallel noch eine Facharbeiterausbildung durchlaufen, die zusätzlich mit der Prüfung von der IHK abgeschlossen wird. Dafür sind starke schulische Leistungen zwingende Voraussetzung.
Wechsel von Praxis und Theoriephasen
(ca. 13 Wochen FH &
13 Wochen Coko)
neben dem Vollzeit oder praxisintegrierten Studium wird noch eine Berufsausbildung absolviert. Zusätzlich zur FH besuchst du 1 Jahr parallel die Berufsschule
Vollzeitstudium mit Tageseinsätzen im Unternehmen (ca. 1 Tag pro Woche)
Sie haben noch Fragen an uns?
Dann nehmen Sie Kontakt zu uns auf: